Sie sind Patient?


Speziallabor für Galvanotechnik und eklusive Keramik


Teleskope Standard


Eine Geschiebeprothese ist eine Form des hochwertigen Zahnersatzes und kommt zur Anwendung, wenn auf den Kieferhälften wenige oder keine Seitenzähne mehr vorhanden sind. Sie besteht aus einem festsitzenden und einem heraus-nehmbaren Prothesenteil . Die Geschiebeprothese besitzt alle guten Eigenschaften, die einen guten Tragekomfort ausmachen. Vorhandene Zähne werden vom Zahnartz beschliffen und auf ihnen miteinander verbundene Kronen fest eingesetzt. An deren Ende befindet sich ein Teil der Verankerung, das Gegenstück dazu befindet sich am herausnehmbaren Prothesenteil, es ist ein feinmechanisches Halteelement oder ein individuell hergestelltes Verankerungselement . Der herausnehmbare Zahnersatz besteht aus einem Metallunterbau, an dem die fehlenden Prothesenzähne befestigt sind und dem Verankerungselement, welches dann über kleine Schienen bzw. Führungsflächen angedockt wird . (Hinweis: Lesen Sie auch die Pflegehinweise)

Pro

sehr guter Tragekomfort
sehr gute Belastung der Restzähne
gute Ästhetik
gute Reinigungsmöglichkeit
leichte Instandsetzung und Erweiterungsfähigkeit
sehr gut zu individualisieren,gute Nachbildung der natürlichen Zähne möglich
Verankerung von außen nicht sichtbar

Contra

meist ist eine kleine Gaumenplatte notwendig
etwas mehr Platz ist erforderlich
Verblendmaterial zum größten Teil Kunststoff

Standard :

-Verblendmaterial der Teleskope Kunststoff
-Außenkrone in gegossener Technik
-Metall Edelstahl

Zähne schützen, aber wie?

Zahnkosmetik?
Parodontosebehandlung?
(Zahnfleischbluten)

Zahnspangen?
Knirscherschienen?
Sportmundschutz?

Die Tücke mit der Lücke?

Es fehlen Zähne?

  - Riegel
  - Implantate
  - Brücke
  - verblockte Kronen
  - Modellguß
  - Geschiebe
  - Teleskope
      a) Standard
      b) Komfort
      c) Exclusiv
  - totale Protese

Karies was tun?
Ästetische Korrekturen?
Abgebrochene Zähne?